Am 10.06.2024 um 10:00 Uhr begann das diesjährige Sommerevent.

Dieses wird bis zum 01.07., 10:00 Uhr gehen, dann beginnt die Abschaltphase.

Die vollständige Deaktivierung erfolgt dann am 08.07.2024 um 10 Uhr

Informationen auf dso: Zur DSO-Seite des Sommerevents

Informationen bei uns: Zum Sommerevent

Taktikkarten zu den Fussballspielen findet Ihr hier: Taktikkarten von Trainer DetlevBZ - Danke dafür.

Die Suche ergab 358 Treffer

von battlebroetchen
Sonntag 3. Dezember 2023, 12:59
Forum: Gebäude
Thema: Liebesbaum
Antworten: 1
Zugriffe: 126
Gender:

Liebesbaum

Bild

Der Liebesbaum lässt sich auf 3 Stufen aufwerten und hat in der maximalen Ausbaustufe einen gigantischen Förderradius von 18x18 Felder direkt um den Liebesbaum herum (siehe Screenies) in dem er alle Gebäude 1.000% für 6 Stunden fördert. Abklingzeit ist 120 Stunden (5 Tage), die sich bei 2 Bäumen auf 60 Stunden (2,5 Tage) und bei 3 auf 40 Stunden (1 Tag 16 Stunden) reduziert.

Somit kann man bequem den Liebesbaum alle 2 Tage aktivieren.

WISSENSWERTES
- Gefördert werden nur Gebäude die sich zum Zeitpunkt der Aktivierung auch innerhalb des Förderradius bereits befinden. Nachträglich reingeschobene Gebäude bleiben ungebufft.
- Additives Fördern ist NICHT möglich ... dh. ist bereits etwas gebufft und man aktiviert den Liebesbaum, wird das gebuffte Gebäude ignoriert.
- Es kann immer nur 1 Förderung für 1 Liebesbaum aktiviert werden und die Förderung laufen auch nur bei dem Liebesbaum, bei dem aktiviert wurde. Danach läuft die Abklingzeit auf allen weiteren Liebesbäumen.
- Förderungen wirken NICHT bei Epischen Gebäuden (Hof, Schmiede...) sonst überall, auch das Märchenschloss.

- ACHTUNG: Die Ausbaustufen gehen nach Gebäudeabriss verloren, aber verschieben ist möglich. Abreissen wäre nach dem Event zbsp ein Desaster, da dann ein neuer Ausbau nur mehr mit Edelsteinen möglich wäre.

WELCHE GEBÄUDE BUFFEN?

Was ihr mit dem Liebesbaum fördern wollt hängt natürlich wieder völlig von eurer Wirtschaft und spielweise ab. Sinn macht der Liebesbaum natürlich erst ab Stufe 3, da dann auch keine Zusatzressourcen benötigt werden. Hier ein paar Anregungen von meiner Seite:

- Markenprägerei: Ein MUSS wenn ihr die Gebäude habt. Macht so mit PFF 22 Marken
- Buchbindertribut: Ein MUSS wenn ihr die Gebäude habt. Macht so mit PFF 22 Manuskripte
- Märchenschloss: Produziert mit PFF auf lvl7 aus 35 Bohnen 154 Bohnenstangen
- Münzprägen: Produziert mit PFF auf lvl7 aus 28 Goldbarren 154 Goldmünzen
Diese Gebäude laufen bei mir nur mehr mit Liebesbaum gebufft, restliche Zeit sind sie pausiert.

Weitere Gebäude die ich damit ohne sie anzuhalten laufen lasse sind Luxus-Waffenprodi die mit der Weihnachtsbäckerei Kombiniert laufen (mehr dazu findest du unter Buff-Combo)

BUFF-COMBOS
Die relativ kurze Laufzeit von 6 Stunden bietet sich jetzt für Buff-Kombinationen an, um bereits bestehende Produktionsaufstellungen zu nutzen.

Ich habe mich für Liebesbaum + Weihnachtsbäckerei entschieden, dadurch kann ich meine Luxus-Waffenproduktion (Armbrüste, Kanonen, aber auch Stahlschwerter usw) durchgehend laufen lassen. Die Weihnachtsbäckerei hat eine Abklingzeit von 1 Tag 18 Stunden was perfekt mit dem Liebesbaum zusammenpasst. Ich aktivere zuerst den Liebesbaum der 6 Stunden läuft und danach die Weihnachtsbäckerei die weitere 23 Stunden die Waffenproduktion mit +200% laufen lässt. Den halben Tag "Rest" bis der Liebesbaum wieder aktivierbar ist nehm ich in kauf oder wenn mir langweilig ist werf ich für die paar Stunden noch andere kurze Buffs rauf (zbsp Zombie usw). In der Praxis läuft das sehr bequem wenn man aktiv sich 2-3x täglich sowieso einloggt.

Aber auch Liebesbaum + Weihnachtsmarkt zbsp wäre ein nette Buff-Combo, gibt sicher noch einige Möglichkeiten und hängt natürlich stark von deiner Wirtschaft und spielweise ab, ob sich hier Kombinationen lohnen.
von battlebroetchen
Sonntag 3. Dezember 2023, 10:32
Forum: Events
Thema: Weihnachtsevent 2023
Antworten: 0
Zugriffe: 277
Gender:

Weihnachtsevent 2023

Bild

Werte Siedler, Elfen und Grinche,

die Feiertage stehen vor der Tür, daher ist es an der Zeit euch zu zeigen, was die Weihnachtszeit mit sich bringt! Der Weihnachtsmann braucht eure Hilfe, um etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten - aber seid wachsam: Es scheint sich ein Unheil zusammen zu brauen! Es gibt dieses Jahr viele Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, also lest weiter um alles zu sehen, bevor ihr mit den neuen Spielsachen spielt.

Lasst die Feierlichkeiten beginnen!

EVENT-ÜBERSICHT

Event Start: 18.12.2023, ~10:00 Uhr
Beginn der Abschaltphase: 08.01.2024 - 10:00 Uhr
Vollständige Deaktivierung: 15.01.2024 - 10:00 Uhr
Event-Fenster: Das Eventsymbol zeigt euch die noch verbleibende Restdauer des Events an
Umwandlung der Rohstoffe: Für eines der kommenden Updates geplant (Januar oder Februar)
Voraussetzung: Stufe 16+


WAS PASSIERT MIT BEGINN DER ABSCHALTPHASE?
(08.01.2024 ~ 10:00 Uhr)

Die Hauptfunktionen des Events werden mit Beginn der Abschaltphase deaktiviert.

Event-Fenster/Countdown
Der Event-Countdown wird durch einen neuen Countdown ersetzt.
Der neue Countdown wird die verbliebene Zeit der Abschaltphase bis zur vollständigen Event-Deaktivierung anzeigen.
Weihnachtsabenteuer
Event-Szenarien aus dem Kalender werden abgebrochen und können nicht mehr gestartet werden.
Förderungen aus Event-Szenarien können nicht mehr produziert werden und die Materialien werden durch die Anwendung auf das Rathaus zurückerstattet.
Die beiden Weihnachtsabenteuer vom Kaufmann können noch gespielt werden.
Wenn ein Abenteuer vor der kompletten Deaktiverung beendet wird,
können Belohnungen noch eventspezifische Gegenstände (z.B. Geschenke) enthalten.
Quests & Erfolge
Die Event-Questketten und Erfolge werden deaktiviert.
Es wird keine weiteren Weihnachtsaufgaben geben.
Nur erfolgreich abgeschlossene Weihnachts-Erfolge bleiben sichtbar.
Sammelgegenstände
Es erscheinen keine eventspezifischen Sammelgegenstände mehr.
Weihnachtssammelgegenstände, die vor dem Beginn der Abschaltphase erscheinen, können noch eingesammelt werden.
Die entsprechenden Gegenstände (Weihnachtsglocken, Zuckerstangen, Lebkuchen) werden im Lager und Handel ausgeblendet.
Die Event-Rohstoffe werden später gegen Goldmünzen eingetauscht (siehe Umtausch).
Die dazugehörigen Rathaus-Sammlung (Korb voller Geschenke) wird ebenfalls entfernt.
Schatzsuche (Entdecker)
Nur Entdecker, die während dem Weihnachts-Event losgeschickt wurden und zurückkommen, bringen Event-Rohstoffe mit.
In seltenen Fällen können Entdecker auch kurz nach dem Start des Events bzw. der Abschaltphase Event-Rohstoffe finden.
Weiteres
Marmor/Granit/Edelholz und Geschenke können im Proviantlager nicht mehr zu Granit/Mörtel/Mahagoniholz umgewandelt werden.
Die Event-Kategorie beim Kaufmann (und damit die Möglichkeit Geschenke für spezielle Gegenstände einzutauschen) bleibt bis zur vollständigen Deaktivierung erhalten.
Der Event-Kalender wird abgeschaltet.
Eventspezifische Grafiken, wie der Ladebildschirm, Rentiere, großer Weihnachtsbaum und Musik werden wieder ausgetauscht.


WAS PASSIERT WÄHREND DER ABSCHLIEßENDEN DEAKTIVIERUNG?
(15.01.2024 ~ 10:00 Uhr)

Handel
Es können keine neuen Handelsangebote mit Event-Rohstoffe mehr eingestellt werden.
Bereits aktive Handelsangebote mit Event-Rohstoffe sind nicht mehr sichtbar.
Kaufmann / Event-Rohstoffe
Die Event-Kategorie beim Kaufmann ist nicht mehr verfügbar.
Event-Rohstoffe sind nicht mehr im Rathaus einsehbar und werden später in Goldmünzen umgewandelt.
Weihnachtsabenteuer & Event-Förderungen
Abenteuer enthalten keine Event-Belohnungen mehr.
Das betrifft Weihnachtsabenteuer vom Kaufmann. Während des Events haben diese Abenteuer entweder Förderungen oder Geschenke (zusätzlich zu den anderen Belohnungen) enthalten. Nach der vollständigen Deaktivierung sind keine Geschenke mehr enthalten, sondern nur noch Förderungen.
Weihnachts-Förderungsabenteuer aus dem Eventkalender unterliegen ebenfalls Änderungen. Die Belohnung enthält Goldmünzen statt Geschenke. Nach der Rohstoff-Umwandlung werden die Weihnachts-Förderungsabenteuer gelöscht, weil sie nicht mehr abgeschlossen werden können.
Förderungen für die Weihnachts-Förderungsabenteuer können nicht mehr produziert werden.
Verbliebene Förderungen können für eine Erstattung der Produktionskosten auf das Rathaus angewendet werden.


Umtausch der Event-Rohstoffe
(geplant für eines der kommenden Spiel-Updates: im Januar oder Februar)

Wie üblich werden alle eventspezifischen Rohstoffe in Goldmünzen umgetauscht.
Es werden keine Event-Rohstoffe und Weihnachts-Sammelgegenstände im Spiel verbleiben.


Ein Skript wird während der Wartung alle Event-Rohstoffe (vor allem Geschenke) in Goldmünzen umtauschen.
Der Umtausch wird für alle Gegenstände dieser Art durchgeführt, wie

Gegenstände im Lagerhaus und im Sternmenü
Gegenstände im öffentlichen Handel und in den Freundesangeboten
Gegenstände in Spielnachrichten von Abenteuern und Entdeckersuchen



Umtauschrate: Der endgültige Betrag wird aufgerundet.
1 Geschenk = 0.4 Goldmünzen
1 Event-Sammelgegenstand = 0.04 Goldmünzen


Für den Ablauf des Umtausches ist von euch keine weitere Aktion erforderlich, ihr erhaltet automatisch eine Spielnachricht mit der entsprechenden Anzahl an Goldmünzen. Die Weihnachts-Förderungsabenteuer aus dem Eventkalender werden während des Umtausches gelöscht, da sie nicht mehr abgeschlossen werden können.

Bild


Quelle: Weihnachts-Event auf Siedler.de
von battlebroetchen
Sonntag 3. Dezember 2023, 09:42
Forum: Spielorganisation
Thema: Buff-Partner
Antworten: 7
Zugriffe: 675
Gender:

Re: Buff-Partner

Mycki und battle. Buff-Partner
von battlebroetchen
Sonntag 3. Dezember 2023, 09:41
Forum: Spielorganisation
Thema: Buff-Partner
Antworten: 7
Zugriffe: 675
Gender:

Buff-Partner

Hier könnt Ihr eintragen, wer sich mit wem zum buffen organisiert.
Auch, wer noch Buff-Partner sucht.
von battlebroetchen
Sonntag 3. Dezember 2023, 08:02
Forum: Events
Thema: Events Grundlagen
Antworten: 0
Zugriffe: 234
Gender:

Events Grundlagen

Hier werden wir über kommende und laufende Events berichten und Hinweise geben.

Wichtigste Infos werden wir dabei hier in den Ankündigungen anpinnen, nach Event-Ende wandern die ins Forum.
Fragen Probleme und ähnliches könnt Ihr dann in Forenbeiträgen diskutieren.

Bereits hier als Tipp:
Es gibt meist eine Event-Währung, die sich auf verschiedene Art und Weise sammeln und erspielen lässt:

- St. Valentin sind es Blumen
- Ostern sind es Ostereier
- Halloween sind es Kürbisse
- Weinachten sind es Geschenke

Wie das im einzelnen geht folgt dann jeweils zu den Event-Beschreibungen.
von battlebroetchen
Sonntag 3. Dezember 2023, 07:59
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Sammelgegenstände aus AT und Heimatinsel
Antworten: 7
Zugriffe: 400
Gender:

Sammelgegenstände aus AT und Heimatinsel

Immer wieder stelle ich fest, wenn ich zu einem Leech eingeladen bin, dass die Sammlis fast immer noch in der Gegend rum liegen.

Folgende Fragen erreidchen mich in diesem Zusammenhang immmer wieder:
- Brauche ich die Sammlis?
- Die Dinger nerven total
- Was soll ich damit?
- Hab ich schon ewig viele im Stern

Es gibt im Verlaufe des Spiels Möglichkeiten diese zu nutzen:
- Produktionen im Rathaus (ja, falls du es nciht wusstest: dort lässt sich was produzieren)
- Gebäude, die zwar später kommen, die Sammlis verbrauchen
- Handel

Es lohnt sich also immer diese paar Sekunden aufzuwenden und die Sammlis zu sammeln.

Wem das Suchen zu anstrengend ist, dem sei zum Beispiel pinky empfohlen. Über die Legalität dieses add ons lässt sich streiten, aber es markiert Eure Sammlis pink, und zwar sowohl auf der heimatinsel, als auch auf AT-Inseln:

Bild

Wer suchet, der findet ;-)
von battlebroetchen
Samstag 2. Dezember 2023, 14:12
Forum: Tipps und Tricks
Thema: RESSOURCEN AUSLAGERN
Antworten: 2
Zugriffe: 298
Gender:

RESSOURCEN AUSLAGERN

Die meisten kennen natürlich das Ressourcen einsternen, wenn die eigenen Lager voll sind, um wieder Platz für neue Ressourcen zu schaffen. Dazu benötigt es aber immer einen 2. der einem die Ressourcen zuschickt und das kann oft ziemlich nervig und mühsam sein.

Viel einfacher ist es jemanden in seiner Gilde oder Freundesliste einen Handel zu schicken und als Ware etwas auswählen, das der andere 100% nicht annehmen kann (zbsp das Herrenhaus das es als Handelsware gar nicht gibt). Ist der Handelspartner online, kann er wenn er Zeit hat gleich ablehnen und der Handel wandert zurück in dein Postfach wo du es dann so lange du willst deponieren kannst. Ist er offline kommt der Handel spätestens nach 8 Stunden zurück, egal ob der Andere online war oder nicht.

Der Vorteil gegenüber herkömmlichen einsternen ist:
- du brauchst keinen anderen Spieler nerven der dir Ressourcen schickt
- du hast sofort freie Lager egal zu welcher Uhrzeit und ob irgendwer Zeit hat
- auf die Art kannst du jede beliebige Menge auch kleinere mal kurzfristig schnell auslagern
- Post mit Waren werden NIE gelöscht, können also auch länger in deinem Postfach liegen bleiben

Ich lager immer so aus, wenn ich irgendwann mal 50-60 Ressourcenbriefchen in meinem Postfach UND volle Lager habe, nehm ich alle Ressourcenbriefchen aus dem Postfach an und alles wandert brav in den Stern und das Spiel beginnt von vorne ohne das ich andere Spieler wegen einsternen nerven muss.

Bild
von battlebroetchen
Samstag 2. Dezember 2023, 14:11
Forum: Tipps und Tricks
Thema: GETEILTE STADT IM HERBST
Antworten: 0
Zugriffe: 221
Gender:

GETEILTE STADT IM HERBST

Das Koop hat ein paar Besonderheiten, die es zu wissen gilt:

1) Es gibt 3 Questreihen für dessen Abschluss es 50k,100k und 150k mit AT Abschluss gibt.
Also insgesamt 300k Erfahrungspunkte (EP). Die Besonderheit ist, das diese EPs NUR derjenige bekommt der in der jeweiligen Quest auf abschließen klickt. Der Andere bekommt sie dann NICHT! Das erklärt auch die unterschiedlichen Erfahrungspunkte in der Belohnung in der diese BonusEPs dann mitgeschickt werden.

2) Der LINKE PFAD , also den der immer derjenige spielt der Einlädt, ist truppenintensiver, teurer und benötigt auch 1x Balliste. Ausserdem können die Bonusquests NICHT ohne Mitspieler abgeschlossen werden. Der einzige Vorteil des Starters ist, das er gemütlich durchspielen, den Mitspieler einladen und dann am Ende offline gehen kann.

LÖSUNGSVORSCHLAG FÜR 100% FAIRNESS:
Wem die Bonus EPs oder Mehrverluste egal sind, braucht natürlich keinen "Fairnesstip", für alle anderen empfehle ich den Herbst mit dem Mitspieler zu vereinbaren 2x zu spielen. Es muss ja nicht direkt hintereinader sein, kann ja auch irgendwann später der 2. Durchgang gespielt werden:

- 1x Spielt man den AT Starter und 1x Spielt man den Mitspieler
- nur der Mitspieler schliesst IMMER alle 3 Questsreihen ab

Mit diesen 2 einfachen Vereinbarungen ist es immer 100% fair und auch leicht umzusetzen.

Also dann stressfreies Herbstln, der Loot ist gar nicht so übel und wenn man es ein paar mal gespielt hat auch sehr einfach und schnell durchspielbar! Ich mags.
von battlebroetchen
Samstag 2. Dezember 2023, 14:10
Forum: Tipps und Tricks
Thema: EXCELSIORTRIBUT BUFFEN
Antworten: 2
Zugriffe: 293
Gender:

EXCELSIORTRIBUT BUFFEN

Die Produktionszeit von 12 Stunden für 1 Splitter ist *gääääähn*, aber stellst du die 2 Tribute zum Weihnachtsmarkt bekommst du so auf einfachem und vor allem billigem Weg statt 1 Splitter 4 und aktivierst du PFF erhältst du sogar 8 Splitter.
von battlebroetchen
Samstag 2. Dezember 2023, 14:09
Forum: Tipps und Tricks
Thema: FLUSSHÄUSER AUFSTELLTIP
Antworten: 2
Zugriffe: 304
Gender:

FLUSSHÄUSER AUFSTELLTIP

Die neuen Flusshäuser haben eine Stellfläche von 1x1 auf Wasserflächen, was sie sehr flexibel machen. Leider gibts derzeit einen "Bug" der dazu führt, dass die Häuser sich nur mit einem Trick auch wirklich 1x1 aufstellen lassen.

Auf dem Beispielscreenshot siehst du eine normale 4x4 Baufläche ... damit 4 Flusshäuser auf dieser Fläche gebaut werden können, muss derzeit von RECHTS nach LINKS aufgestellt werden und es sollte auch immer von VORNE nach HINTEN begonnen werden.

Am einfachsten ist es auch, es irgendwo aufzubauen und dann zu verschieben.

Mit ein bisschen herumprobieren, kann man so wirklich 1x1 Bauflächen nutzen.

Zur erweiterten Suche