Am 10.06.2024 um 10:00 Uhr begann das diesjährige Sommerevent.

Dieses wird bis zum 01.07., 10:00 Uhr gehen, dann beginnt die Abschaltphase.

Die vollständige Deaktivierung erfolgt dann am 08.07.2024 um 10 Uhr

Informationen auf dso: Zur DSO-Seite des Sommerevents

Informationen bei uns: Zum Sommerevent

Taktikkarten zu den Fussballspielen findet Ihr hier: Taktikkarten von Trainer DetlevBZ - Danke dafür.

General Juan

Benutzeravatar
Androidin
Moderatorin und Kartenerstellerin
Moderatorin und Kartenerstellerin
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2024, 11:43
Gilde: SimiH - Siedler mit Herz
Spielwelt: 14:Glitzerstadt
Has thanked: 7 times
Been thanked: 7 times
Gender:
Jun 2024 02 00:13

Re: General Juan

Beitrag von Androidin

da sind wir paari, ich mach es ganz genau so, und auch aus dem selben Grund !
ebenso meine Sichtweise , was die Weiterentwicklung von dso angeht, das sind wir auch deckungsgleich ! neues Genies, fein, Sternenschauers, ok, wers mag, aussehen verändern....mmm.... aber was wirklich Neues ist nicht in Sicht ! Und Ideen und Vorschläge sind zu hauf von den Spielern in den Foren vorgeschlagen worden !
Benutzeravatar
battlebroetchen
System Operator
System Operator
Beiträge: 443
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Gilde: Hüter des Waldes
Spielwelt: 10: Tuxingen
Has thanked: 23 times
Been thanked: 41 times
Gender:
Jun 2024 02 06:51

Re: General Juan

Beitrag von battlebroetchen

sikookis hat geschrieben: Samstag 1. Juni 2024, 23:58
sikookis hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 23:56
Es beibt aber dabei: Jeder entscheidet für sich, ist nur eine Entscheidungshilfe.




Vlad1.jpg Vlad2.jpg

Vlad3.jpg Vlad4.jpg

Vlad5.jpg


Auf ganzer Linie nichts in Sicht, noch nicht mal eine Road-Map, was kommen soll.
woow, siko, wo haste das denn gefunden
Moin aus dem Norden, denn moin moin ist schon Gesabbel

Wir bitten um Geduld was die Menge der Karten angeht, diese kommen nach und nach. Nebenbei ist allerdings auch noch eine ganze Menge Arbeit so am Forum, die auch gemacht werden muss. Bei Fragen, schreibt uns gerne hier an.
Bild
Benutzeravatar
sikookis
Kartenersteller und Uploader
Kartenersteller und Uploader
Beiträge: 251
Registriert: Freitag 12. Januar 2024, 13:16
Gilde: gildealpenland.de
Spielwelt: 7: Apfelhain
Has thanked: 11 times
Been thanked: 30 times
Gender:
Jun 2024 02 14:03

Re: General Juan

Beitrag von sikookis

Der Post von Fürst Vlad stammt aus dem Jahr 2017. Ich hatte sie damals im Forum gefunden - und nun wieder daran erinnert:

Schwebende Berge von Fürst Vlad

Allerdings hatte er die von ihm entwickelten Bilder dort wieder rausgelöscht bzw. die Links gekappt.
Zu finden sind sie aber noch über die Bildersuche von google chrome. Sind noch viel mehr als von mir hier reingestellt.
LG
sikookis
Benutzeravatar
yohanna
Kartenersteller und Uploader
Kartenersteller und Uploader
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 09:53
Gilde: LUSIE - Lustige Siedler
Spielwelt: 10: Tuxingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times
Gender:
Jun 2024 23 18:58

Re: General Juan

Beitrag von yohanna

Nach dem kleinen Abschweifen hier im Thread zu alten Kartenideen versuche ich mal die Brücke zurück zum neuen "Don" zu schlagen. 😉

Ich komme nicht ganz umhin, den neuen "Don Juan" zu nennen. Wie ich schon bei DSO im Forum schrieb, verkörpert er für mich den Stereotypen des "Don Juan" als Lebemann & Frauenheld. Allein das Bild des Zeltes mit den Raubkatzen davor und dem üppigen Festmahl auf dem Grill als Zeichen des maßlosen Lebensgenusses, in dem auch die literarisch historische Figur des Don Juan in den jeweiligen Adaptionen von Molière, Mozart oder Kierkegaard schwelgt, lässt für mich gar keinen anderen Namen zu als "Don Juan"
Jaja, ich weiß, Hanna und ihre 📚. Bin nun mal eine Leseratte.😊 Aber genug der Literatur. 🤭

Tatsächlich kann ich, gerade wenn ich mich in den DSO-Foren so umschaue, das viele Gemecker über den neuen General überhaupt nicht verstehen. Nicht nur, dass ich ihn optisch wirklich gelungen und hübsch umgesetzt finde, ganz im Gegenteil zu anderen Genis, die lila Keksdosen (oder was immer das sein soll bei Frau Großmaul) oder ganze Festungsanlagen in Spielzeuggröße mit sich herumschleppen (RG, EG VG), finde ich die Garnison des Juan ganz hübsch. Aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache und darüber kann man streiten oder eben auch nicht und jedem seine Meinung lassen.

Aber der neue Geni ist nicht nur hübsch, sondern meiner Meinung nach überaus gut spielbar und bestimmt kein Anführer, der nur irgendwo auf der Heimatinsel in seinem Zelt versauern wird.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen, die meisten Bewertungen bisher gehen am Sinn und Zweck des Generals sogar ziemlich weit vorbei. Warum sehe ich das so?

Die meisten Spieler, die Generäle bewerten, spielen schon sehr lange. Sie haben sich über die Zeit gemeinsam mit dem Spiel entwickelt, aber sie haben sich eben auch mit der Masse der Spieler und den daraus aus der Historie erwachsenen Meinungen entwickelt. Das Spiel ist ja schon relativ alt, da treten sich dann mit der Zeit einmal etablierte Pfade ziemlich tief ein.
Darüber hinaus haben sie auf ihrem Weg über die Jahre durch das Spiel nicht nur eine etwas eingefahrene Sichtweise angenommen, sondern sie sind inzwischen so sehr mit Top-Generälen ausgestattet und besitzen eine so große Auswahl an Generälen, dass man den Eindruck hat, sie erwarteten zumeist mit jedem weiteren General noch eine Stufe mehr, noch eine bessere Version von allem, was sie schon haben und kennen.

Ich denke, das wäre ein Fehler, wenn BB sich so verhalten würde und immer noch eins draufpacken würde. Was brächte das? Noch schnelleres Spiel, noch mehr Fokussierung auf einen General, noch mehr langweiliges 0815-Grinding, wie es das schon jetzt zu Hauf gibt. Seien wir doch mal ehrlich, eigentlich bräuchten wir doch nur 20 Geister- und 20 Jüngere-Generäle und wir könnten das gesamte Spiel im immergleichen langweiligen Modus im Turbotempo durchrocken. Und ist nicht genau diese Spielweise, die selbst junge Spieler/-innen wie ich schon nach wenigen Monaten verinnerlicht haben, das, was die Ursache für die so oft kritisierte Langeweile im Spiel ist. Allerorten liest man die Forderung nach Neuerungen, bietet sich aber mit einem neuen General eine solche Möglichkeit, so wird nur einmal kurz geschaut und mit den anderen vergleichen, dann stellt man (sorry für den Sarkasmus) fest, "Schade, der hat ja immer noch keinen atomaren Erstschlag" und schon wird er auf die Strafbank gesetzt und man stimmt wieder in das Geheule der Masse mit ein und schreit nach Neuerungen im Spiel. Genug der Spielerschelte.

Warum finde ich den neuen General trotzdem wirklich gut?
In seiner Kampfstärke wird er irgendwo zwischen Nussi, MDK und Mary eingestuft, je nachdem wie man ihn skillt und / oder spielt, jeder von diesen kann bestimmt irgendetwas besser, aber seine Kampfeigenschaften in Kombination mit der guten Wiederherstellung von Gefallenen macht ihn meiner Meinung nach zu einem prädestinierten Sterntaler General.
Ich habe, als ich vor knapp zwei Jahren mit dem Spielen angefangen habe, habe ich das Glück gehabt im Weihnachtsevent noch zwei Geister-Mädchen zu bekommen und Frau Blass & Bleich sind mit Sterntalerskillung zu meinen Allroundern geworden, die ich bis heute überwiegend spiele, obwohl ich längst gut zwei Dutzend anderer Generäle besitze.

Warum Sterntaler?
Gerade Level 80 Spieler sind oft von der Flut an Sterntalern, die bei Ihnen nur herumliegen,etwas genervt. Meiner Meinung nach sind Sterntaler jedoch für kleine Spieler eine äußerst wertvolle Ressource. Mit Sterntalern kann man Premium-Tage finanzieren, bekommt durch sie Diamanten, Katapulte, Pfeile, Assassinen, gute Hufeisen und vielleicht sogar PFF wenn man genug von ihnen sammelt. Auch teure Ressourcen wie Titan, Salpeter und Granit kann man darüber bekommen, was vor allem dann interessant ist, wenn man selbst vom Level her noch zu klein ist, um selbst diese Werkstoffe abbauen zu können.
Ich kann gar nicht mehr alles aufzählen, was ich mir durch fleißiges Spielen über Sterntaler alles finanziert habe im Spiel.
Gerade am Anfang, wenn man eher die einfacheren ATs spielt, die wenig teure Ressourcen verbrauchen (meist verliert man nur ein paar Rekruten), ist der durch die Sterntaler-Skillung hervorgerufene höhere eigene Verlust aber verschmerzbar, weil er sich hier in sehr überschaubarem Rahmen hält.

Ich schrieb schon mal an anderer Stelle, dass ich "quick 'n dirty" Skillungen mag. Also mit einer Bestückung (z.B. Juan + 140 Reks + 15 Elites + 40 Kanoniere) in ein AT zu gehen, dabei möglichst jedes Lager genau so angreifen zu können und nur Reks zu verlieren. Dadurch wird das Spiel relativ schnell, weil man nur eine Ressource immer wieder auffüllen muss zwischen den Angriffen und die Truppen nicht jedes Mal neu zusammenstellen muss. Das ermöglicht auch dem Freizeitspieler, der nicht 24x7 seinen Computer laufen hat, in kurzer Zeit eine recht beachtliche Zahl an ATs absolvieren zu können. Also im gleichen Zeitraum wieder mehr Sterntaler, als wenn ich jedes Mal meine Zusammenstellung an jedes Lager anpassen müsste.

Spielweise mit dem Juan
Nehme ich mal ein paar einfachere ATs wie z.B. DSR, Gefängnisinsel, DSP, Arktische, Bulle usw. dann halten sich bei all diesen die Verluste wirklich in überschaubaren Grenzen oder liegen dank der guten Wiederherstellung sogar manchmal etwas niedriger als bei den sonst üblichen und gern gespielten "quick 'n dirty' Skillungen, wie z.B. den GG + 180 R + 40 ES + 10 K mit der bei uns in der Gilde viele Spieler ihre ATs grinden.

Ich bastel gerade an einige Karten und Skillungen, brauche dafür aber als Anfängerin im Umgang mit meinem Grafikprogramm noch ein bisschen länger, stelle aber bereits jetzt fest, dass, wenn man bei einzelnen Lagern die Schwächen des Juan ganz gezielt nur an diesen einzelnen Punkten ausgleicht, dann kommt man ganz gut dabei weg, was die Verluste angeht und hat immer noch viel Erfolg (EP & Sterntalter).
Auch fällt mir auf, dass ich an vielen Stellen durchaus seine Schwächen ganz gut mit Generälen ausgleichen kann, die sonst eher in der Ecke vergammeln, dafür aber oft in Paketen als Dreingabe oder bei Events generell eher günstig zu bekommen sind. (Frosti, Standhafte, Nussknacker, Verrückter, Dracula).
Das macht ihn meiner Meinung nach zusätzlich für Anfänger attraktiv, die noch nicht mit einer ganzen Horde von GG & JZG durch die Landschaft ziehen, bietet aber auch für gestandene Spieler genug Anreiz mal wieder etwas Neues zu probieren oder mal den einen anderen Geni aus der Ecke zu holen, zu entstauben und mal wieder auf Feld und in die Schlacht zu schicken.

Ich werde mal ein paar alternative Karten dazu in den nächsten Monaten zusammenbasteln, wenn es meine sonstigen Verpflichtungen erlauben.

So nun hab ich das ganze Wochenende an diesem Text gefeilt und merke gerade, der ist mega lang geworden. Hoffentlich nerv’ ich euch mit so viel Geschreibsel nicht. Jetzt geh’ ich noch meine Juans etwas durch die ATs scheuchen und bastel weiter an meinen Karten.

Liebe Grüße
🦄 Hanna 🏳️‍🌈


Bild

Spielbeginn: 27.12.22 ⇨ Level 75 (seit 16.06.24)
Antworten

Zurück zu „Generäle“