Am 10.06.2024 um 10:00 Uhr begann das diesjährige Sommerevent.

Dieses wird bis zum 01.07., 10:00 Uhr gehen, dann beginnt die Abschaltphase.

Die vollständige Deaktivierung erfolgt dann am 08.07.2024 um 10 Uhr

Informationen auf dso: Zur DSO-Seite des Sommerevents

Informationen bei uns: Zum Sommerevent

Taktikkarten zu den Fussballspielen findet Ihr hier: Taktikkarten von Trainer DetlevBZ - Danke dafür.

Timer - Selbstorganisation für Hardcore-Gamer*innen

Antworten
Benutzeravatar
yohanna
Kartenersteller und Uploader
Kartenersteller und Uploader
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 09:53
Gilde: LUSIE - Lustige Siedler
Spielwelt: 10: Tuxingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 3 times
Gender:
Jun 2024 07 15:53

Timer - Selbstorganisation für Hardcore-Gamer*innen

Beitrag von yohanna


Hallo Mitspieler*innen,

hier mal ein kleiner Artikel mit einer Anleitung zur perfekten Selbstorganisation im Spiel.

Vorweg sollte ich vielleicht ausdrücklich darauf hinweisen, dass das hier beschriebene Vorgehen kaum für Gelegenheitsspieler*innen geeignet sein dürfte, und sich wirklich nur an Spieler*innen richtet, die unbedingt das letzte Quäntchen optimiertes Zeitmanagement aus dem Spiel holen möchten.

Einleitung:
Um so voller meine Insel wurde, um so mehr unterschiedliche Gebäude hinzukamen, um so mehr stiegen die unterschiedlichen Laufzeiten und Aufgaben für mich als Spielerin an.
Gebäude brauchten zu unterschiedlichen Zeiten spezifische Buffs, bei Freunden gab es wieder andere Zeiten, wann gebufft werden musste und dann gab es noch immer mehr zeitabhängige Aufgaben und Gebäude. Buchbinder, Tribute, usw.
Hinzu kommen Gebäude wie Labor, Jahrmarkt, Restaurant, Hafen .... die in gewissen Abständen auch immer wieder neu befüllt werden müssen und dabei auch nur all zu gerne in Vergessenheit geraten.

Eigentlich ist fast alles im Spiel zeitabhängig und neue Questketten wie die Sternschauer-Quest haben die Zeitabhängigkeit eigentlich noch mehr erhöht.

Am Anfang habe ich jeden Tag mehrfach meine Insel abgesucht und mit versucht zu merken, wann bei welchen Gebäuden wann wieder etwas zu tun ist.
Bei eigenen Buffs ist das noch recht einfach, man sieht, ja wenn keine mehr auf den Gebäuden sind.
Arbeitet man aber mit einem Buffpartner, muss ich ihn entweder jedes Mal besuchen, um nachzusehen, welche Buffs ausgelaufen sind, oder ich muss mir die alle merken.
Natürlich kann ich auch immer nur zu festen Zeiten dort vorbeischauen, laufe dann aber Gefahr, dass ich unter Umständen lange Laufzeiten ohne Buffs in Kauf nehmen muss.
Das kann man natürlich umgehen, in dem man für alles nur immer ein und denselben Buff verwendet, z.B. Fischsteaks. Dann nutze ich aber die verfügbaren Buffs nicht optimal aus, denn es gibt viele deutlich stärkere Buffs, die aber zum Teil auch wieder sehr unterschiedliche Laufzeiten haben.

Ihr merkt an dieser Beschreibung sicherlich schon, dass ich mir dabei Gedanken über "Zeiten" mache, die den meisten Spielern relativ egal sind.
Ich hab es ja am Anfang schon gesagt. Das ist was für Hardcore Gamer*innen


Zunächst habe ich mir mit "Weckern" in meinem Handy geholfen. Aber das nervt irgendwann einfach nur noch, wenn ständig irgendwelche Wecker bimmeln und einen daran erinnern, wo wieder ein Buff gebraucht wird, oder was sonst noch getan werden muss.
Der Nachteil eines Weckers ist auch, dass, wenn man ihn erst einmal weggedrückt hat, es später umständlich ist, diesen wieder zu reaktivieren.
Man hat ja nicht immer Zugriff auf das Spiel, ist in der Schule, bei der Arbeit oder sonst wo anderweitig beschäftigt.

Und da sind wir bei einem weiteren Punkt, der mich immer gestört hat. Um so voller meine Insel wurde, um so unübersichtlicher wurde alles.
Nun kann man sich seine Insel genau so bauen, wie es sie schon tausendfach von anderen Spieler*innen gibt. Keine Bäume, festgelegte Schemata und die immer gleiche "Eintönigkeit", die einem aber wenigstens ein wenig hilft, die zu buffenden Gebäude schnell wiederzufinden.
Spätestens aber, wenn man anfängt, die Insel auch ein wenig "hübsch" zu machen, wird es mit den täglichen Aufgaben schnell richtig nervig.

Lösung:
Eine für mich perfekte und sehr mächtige Lösung habe ich in dem Programm "Countdown-Timer" gefunden.
Das Programm ist Freeware und kann direkt im Microsoft-Store heruntergeladen werden oder ist auf der Seite des Entwicklers sowohl in einer "Installter-Version" als auch in einer "portablen Version" erhältlich, die keine Installation benötigt.

Ich verwende die Installations-Version.

An dieser Stelle der Hinweis, das Programm gibt es nur für Windows-Computer. Wer einen Linux-Computer oder einen Mac verwendet, der muss sich selbst mal umschauen, ob er vergleichbare Produkte findet.

Das Programm - Beschreibung und Einstellungen:

Hier mal ein Screenshot des Programmfensters.
Jeder Eintrag stellt eine Aufgabe dar, die ich im Spiel zu erledigen habe.
Die großen Zahlen in der Mitte, sind die Restlaufzeit der Aufgabe, bevor diese erneut ausgeführt werden muss. In dem Beschreibungstext dahinter ist die Gesamtlaufzeit vermerkt, wie lange die Aufgabe insgesamt läuft.

Schaut man sich den ersten Eintrag "Abbauanleitungen" an, dann sieht man dort als Gesamtlaufzeit 4 Stunden, denn so lange laufen diese auf die eigene Insel angewandt. In diesem Beispiel läuft der Buff also in 7 Minuten und 45 Sekunden aus.
(Wie das mit den Erinnerungen funktioniert, erkläre ich weiter unten).

Unter den Beschreibungen erkennt ihr leicht ausgegraut noch Hinweise wie:
"Vögel", "Kindheit", "Pizzicato", "Spieluhr", "Savanne", "Flöte"

Dabei handelt es sich um die jeweiligen Klänge, die mit der jeweiligen Aufgabe verknüpft sind. Das ist nur eine Option (wir weiter unten noch erklärt).
Ich habe es so gemacht, dass ich meine Aufgaben in Gruppen aufgeteilt habe. So erkenne ich schon am Klang, ob ein Buff neu aufgelegt werden muss, oder ob eine Produktion neu gestartet werden muss. (Kann man aber auch weglassen).

Bild

Ich habe das Tool inzwischen so eingestellt, dass der jeweilige Erinnerungssound nur noch einmal leise gespielt wird und rechts unten in der Ecke des Bildschirms ein kleines Hinweisfenster aufpoppt, welches über die nächste Aufgabe informiert.

Bild

Wie das Programm am besten einzustellen und zu nutzen ist, das erkläre ich in nachfolgenden Postings, da sonst dieser Beitrag zu lang und unübersichtlich wird.

Vielleicht kann ja der eine oder andere mit diesem Programm-Tipp etwas anfangen.
Viel Spaß beim Zeitmanagement
Zuletzt geändert von yohanna am Freitag 7. Juni 2024, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
🦄 Hanna 🏳️‍🌈


Bild

Spielbeginn: 27.12.22 ⇨ Level 75 (seit 16.06.24)
Benutzeravatar
yohanna
Kartenersteller und Uploader
Kartenersteller und Uploader
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 09:53
Gilde: LUSIE - Lustige Siedler
Spielwelt: 10: Tuxingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 3 times
Gender:
Jun 2024 07 15:54

Re: Timer - Selbstorganisation für Hardcore-Gamer*innen

Beitrag von yohanna


Timer - Selbstorganisation für Hardcore-Gamer*innen - Teil 2

Programmeinstellungen:
Im Folgenden stelle ich die verschiedenen Einstellmöglichkeiten des Programms genauer vor und werde ein paar Hinweise, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen geben.

An einigen Stellen werde ich Anmerkungen mit 😎😎😎 markieren. Dies sind Einstellungen, die ich wegen meiner Sehschwäche gewählt habe.
Einstellungen, die besonders für Spieler mit guten Augen zu empfehlen sind, habe ich hingegen mit 👀👀👀 gekennzeichnet.

Bild

Die Menüleiste sollte eigentlich selbsterklärend sein. Über "Einfügen" werden neue Einträge hinzugefügt.

Schauen wir uns das Optionenfenster mal genauer an:

Bild

Die Timereinstellung muss immer auf "Countdown" eingestellt bleiben, es sei denn, ihr wollt Euch einen Eintrag zu einem ganz bestimmten Termin erstellen. Ob das wirklich Sinn macht, müsst ihr für Euch selbst entscheiden. Ich bin am Anfang auf die Idee gekommen, mir Erinnerungen für den Buchbindertribut anzulegen, weil dieser in aller Regel ja immer zur gleichen Zeit abläuft. Allerdings hat es in den letzten Monaten immer wieder Ereignisse gegeben (Serverausfälle und Wartungen), die die Ablaufzeiten des Buchbindertributs verändert haben, hier müsste dann jedes Mal eine Anpassung vorgenommen werden. Ich habe aber inzwischen auch so viele Manuskripte auf Lager liegen, dass ich mir das regelmäßige Pushen des Tributs spare.

Zuletzt geändert von yohanna am Freitag 7. Juni 2024, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
🦄 Hanna 🏳️‍🌈


Bild

Spielbeginn: 27.12.22 ⇨ Level 75 (seit 16.06.24)
Benutzeravatar
yohanna
Kartenersteller und Uploader
Kartenersteller und Uploader
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 09:53
Gilde: LUSIE - Lustige Siedler
Spielwelt: 10: Tuxingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 3 times
Gender:
Jun 2024 07 15:54

Re: Timer - Selbstorganisation für Hardcore-Gamer*innen

Beitrag von yohanna

Timer - Selbstorganisation für Hardcore-Gamer*innen - Teil 3
Arbeiten mit dem Programm
Liebe Grüße
🦄 Hanna 🏳️‍🌈


Bild

Spielbeginn: 27.12.22 ⇨ Level 75 (seit 16.06.24)
Benutzeravatar
Mycki
Administrator
Administrator
Beiträge: 77
Registriert: Freitag 1. Dezember 2023, 11:57
Gilde: HUDW
Spielwelt: 10: Tuxingen
Has thanked: 38 times
Been thanked: 2 times
Jun 2024 07 18:45

Re: Timer - Selbstorganisation für Hardcore-Gamer*innen

Beitrag von Mycki

Wow , danke hanna :-) das ist ja cool ...

danke für den hinweis

lg
Benutzeravatar
battlebroetchen
System Operator
System Operator
Beiträge: 443
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Gilde: Hüter des Waldes
Spielwelt: 10: Tuxingen
Has thanked: 23 times
Been thanked: 41 times
Gender:
Jun 2024 09 06:28

Re: Timer - Selbstorganisation für Hardcore-Gamer*innen

Beitrag von battlebroetchen

nicht schlecht...
danke für die tolle Arbeit.

ich selber spiele viel, aber das wäre zu viel für mich, wenn ich mir meinen Tagesablauf danach einrichten würde.
Moin aus dem Norden, denn moin moin ist schon Gesabbel

Wir bitten um Geduld was die Menge der Karten angeht, diese kommen nach und nach. Nebenbei ist allerdings auch noch eine ganze Menge Arbeit so am Forum, die auch gemacht werden muss. Bei Fragen, schreibt uns gerne hier an.
Bild
Antworten

Zurück zu „Spielorganisation“